Dachfenster gegen Marder und Wassereintritt schützen
Unser patentiertes Profil – der Marder ProtectTM Universal – ermöglicht eine denkbar einfache Lösung, um den bestehenden Eindeckrahmen nachzurüsten.
Verarbeitung Dachfenster
1. Reinigung der Klebefläche am Eindeckrahmen
![]() | ![]() | |||||
Überreste des alten Moosgummistreifens entfernen, Klebefläche mit geeignetem Werkzeug vorbereiten (Spachtel, Schleifpapier, Scotchbrite, usw.) | Reinigen und Entfetten der Klebefläche mit 3M VHB Oberflächenreiniger. | |||||
2. Aufkleben | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||
Schutzfolie von 3M Montageband anlösen, Marder ProtectTM Profil am Eindeckrahmen ausrichten und andrücken. | Weitere Profile können mittels der Bleiohren / Steckverbindung gekoppelt werden. | |||||
![]() | ||||||
Es ist darauf zu achten, dass der Marder ProtectTM im vorderen Bereich auf den ersten Ziegel verlängert wird. | ||||||
3. Eindecken | ||||||
![]() | Wichtig! Das Profil muss beim Eindecken zwingend vertikal gequetscht werden. Achten Sie während und nach der Montage darauf, dass die konkave Grundform nicht zu stark verändert wird. | ![]() |
4. Andrücken
Profil von Hand vorsichtig an die Ziegelunterseite andrücken, bis die Öffnungen verschlossen sind.
![]() | ![]() |